Portal für klimafreundlichere Mobilität

Audi-Experte Reinhard Otten
Audi-Experte Reinhard Otten

Herausforderungen der Energiewende

Audi engagiert sich für erneuerbare Treibstoffe. Wieso Nachhaltigkeit für den Hersteller mehr bedeutet, als E-Autos anzubieten, legte Reinhard Otten dar.
EU-Parlament
Lebenszyklus statt Auspuff

E-Mobilität und CNG auf Augenhöhe

Mit Biogas und Strom aus erneuerbaren Quellen fährt man nahezu klimaneutral. Nur werden die Emissionen unterschiedlich berechnet. Die EU will dies ändern.
CNG-Tankstelle

Flughafen setzt ein Zeichen

Der Flughafen Memmingen (D) legt Wert auf mehr Nachhaltigkeit am Boden. Sechs Flughafenbusse und vier Transporter fahren daher neu mit CNG.
Schmerikon

Aus Abwasser wird Energie

Die Energie Zürichsee Linth AG hat bei der ARA Obersee in eine Biogasanlage investiert. Statt wie bislang verstromt, wird das Klärgas nun zu Biogas aufbereitet.
IAA Frankfurt

Merkel fordert Technologieoffenheit

Zur Eröffnung der IAA in Frankfurt sprach sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel für eine Technologieoffenheit bei der Mobilität aus.
Verbio

Biomethan aus Stroh

Stroh im Kopf, nein im Tank! Der Biokraftstoffhersteller Verbio produziert aus landwirtschaftlichen Reststoffen Biomethan. Eine Methode mit viel Potenzial.
Forschungsfahrzeug

VW zeigt CNG-Plug-in-Hybrid

Auf kurzen Strecken mit Strom unterwegs und für längere auf CNG wechseln, bislang Utopie. Nicht mehr: VW zeigt auf Basis des Passats einen CNG-Hybrid.
Symposium für nachhaltige Mobilität

Die Schweiz hat gute Voraussetzungen

Professor Markus Friedl von der Hochschule für Technik Rapperswil sieht bei der Power-to-Gas-Methode grosses Potenzial für eine einheimische Wertschöpfung.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!