Portal für klimafreundlichere Mobilität

Das Aus vom Verbrenner-Aus ab 2035

Neue Chance für E-Fuels und Biogas

Die EU ist jetzt doch für Technologieoffenheit. Das Verbrenner-Aus steht vor dem Aus. Doch wie weit sich die Tür für E-Fuels und Biogas öffnet, ist noch offen.
Peterbilt-Truck fährt seit 28 Jahren nachhaltig

Über 1,3 Millionen Kilometer CO2-neutral

Der mächtige Peterbilt-LKW mit senkrechten Chromauspuffrohren fällt auch nach 28 Jahren auf Schweizer Strassen auf – und dies zu Recht: Er fährt mit Biogas.
Globale Biogasproduktion 2022

Rekord: 7 Milliarden Kubikmeter Biogas

Die Zahlen der International Energy Agency zeigen: 2022 war ein absolutes Rekordjahr für die Biogasproduktion! Vor allem aus den USA und Europa kam mehr Biogas.
Nicholls Transport setzt auf LNG-Flotte

Mit LNG 449 Tonnen CO2 eingespart

Das britische Familienunternehmen Nicholls Transport hielt trotz steigender Kosten an seiner LNG-Strategie fest und wird von Kunden fürs Engagement belohnt.
Digitale Lösung von Neste und Scania

Nachhaltigen Treibstoff nachweisen

Nutzt ein LKW im Betrieb fossilen Treibstoff oder nachhaltigen wie Biodiesel oder Biogas? Eine digitale Lösung von Scania und Neste soll Klarheit schaffen.
CO2-Vorschlag für schwere Nutzfahrzeuge

EU verkennt erneuerbarer Treibstoffe

Der EU-Vorschlag zu CO2-Emissionsnormen für neue schwere Nutzfahrzeuge wie LKW und Busse greift zu kurz: E-Fuels und Biogas sind noch nicht als Lösung dabei.
Biogas befeuert komplexes Energieprojekt

Ein Käser und Energieunternehmer

Käsermeister Martin Götschi kann pro Jahr bis zu 100'000 Liter Heizöl sparen. Möglich macht es eine Biogasanlage, ganz viel Eigeninitiative und Willen.
Volvo Trucks lanciert neue Gas-LKW

Mehr Bio-Power für die Langstrecke

Volvo Trucks überarbeitet seine LKW-Modelle mit Gas-Antrieb, macht sie effizienter und lanciert ausserdem noch eine leistungsstärkere Bio-LNG-Variante.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!