Portal für klimafreundlichere Mobilität

Interview mit Stephen Neumann

Grünes Gas ist das Rückgrat unserer Energiewende

Trotz Fokus auf E-Mobilität gibt der VW-Konzern auch beim Thema CNG-Antrieb mächtig Gas. Stephen Neumann, VW-Konzernbeauftragter CNG-Mobilität, erklärt wieso.
3. CNG Mobility Days

Geballte CNG-Power

Industriepartner aus den Bereichen Gasversorgung, Netz- und Tankstellenbetrieb zeigen mit dem VW-Konzern in Berlin (D) das grosse CNG-Potenzial auf.
SCCER Mobility

Rekord-Wirkungsgrad bei Gasmotoren

Beim «GasOn»-Projekt mit rund 20 Partnern – darunter auch ETH Zürich und Empa – haben Forscher Gasmotoren mit 45-Prozent-Wirkungsgrad entwickelt.
«Engine of the Year» 2019

Auszeichnung für Audi-Motor

Bei der renommierten «Engine of the Year»-Wahl 2019 sicherte sich mit Audis 2.0 TFSI, ein Motor den Klassensieg, der auch für CNG eingesetzt werden kann.
«Life Metamorphosis»

Energie aus der Mülltonne für Seat

Ein wegweisendes Projekt von Seat setzt sich zum Ziel, den CO2-Ausstoss um 80 Prozent zu reduzieren.
Energie aus Bioabfall

Bioenergie aus Küche und Garten

In unseren Küchenabfällen steckt wertvolle Energie, die als Wärme, Strom und Treibstoff genutzt werden kann.
Interview Empa

«Wir haben kein Energie-, sondern ein CO2-Problem»

Die zunehmende Sensibilisierung für Umweltthemen verhilft alternativen Antrieben zum Durchbruch.
Interview HSR

«Es braucht technologieneutrale Rahmenbedingungen»

Professor Dr. Markus Friedl ist Professor für Thermo- und Fluiddynamik an der Hochschule für Technik in Rapperswil (HSR).

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!