Portal für klimafreundlichere Mobilität

Gerald Linke, Quelle: DVGW/Kurda
Gastbeitrag von Gerald Linke

Gasmobilität – Perspektiven und Herausforderungen

Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches, zeigt Potenzial und Herausforderungen für die Gasmobilität auf.
San Antonio Busse
San Antonio (USA)

Fast 500 CNG-Busse im Einsatz

Bereits 2017 haben die Verkehrsbetriebe in San Antonio begonnen, ihre Busflotte auf CNG-Antrieb umzustellen. Die Amerikaner geben mit fast 500 Bussen Vollgas.
Podcast zum Thema Energie

«Voll glade!» spricht über Mobilität

Energie Zürichsee Linth hat eine Podcast-Serie zum Thema Energie realisiert. In der neusten Folge geht es um nachhaltige Mobilität.
Migros Basel
Migros Basel

Fünf CNG-Trucks für die Logistik

Seit Ende September sind bei der Genossenschaft Migros Basel fünf CNG-Trucks im Einsatz. Getankt wird ausschliesslich Schweizer Biogas!
Audi Neckarsulm
Audi-Standort

Vorsprung durch Klimaschutz

«Vorsprung durch Technik» gehört zur Audi-DNA. Nun wird bei der Logistik des Audi-Standorts Neckarsulm daraus «Vorsprung durch Klimaschutz».
HEPP Rapperswil
Power-to-Methane-Technologie

Auf mehr Effizienz getrimmt

Technischen Innovationen «made in Switzerland»: So erhöhen Forscherinnen und Forscher an der OST in Rapperswil die Effizienz der Power-to-Methane-Technologie.
Skoda-Experte Hrdlička
Skoda-Experte Hrdlička

«Die Technologie ist sofort wirksam und verfügbar»

Experte Martin Hrdlička spricht im Interview über die Stellung der CNG-Technologie bei Skoda, sportliche CNG-Modelle und die CNG-Zukunft bei den Tschechen.
iav Binder
Details zum Gas-Hybrid

Nur 2,84 kg auf 100 km!

Emanuel Binder hat mit seinen IAV-Ingenieurskollegen ein innovatives Antriebsstrangkonzept entwickelt. Gegenüber CNG-Mobility verrät er weitere Details.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!