Portal für klimafreundlichere Mobilität

Mehr Nachhaltigkeit in allen Bereichen

PepsiCo investiert in Biogasanlage

PepsiCo setzt für weniger CO2 schon lange auf einen nachhaltigen Fuhrpark, nun ergänzt man die Kreislaufidee und investiert Millionen in eine Biogasanlage.
Empa-Forschende reduzieren Energieverlust

Neues Reaktorkonzept für Methanisierung

Synthetische Energieträger wie Methan machen erneuerbare Energie transportier- und speicherbar. Ein neues Reaktorkonzept der Empa reduziert Energieverluste.
Spül- und Saugfahrzeug mit CNG-Antrieb

Saubere Leitung und saubere Luft

Die französische Metropole Lyon nutzt für die Wartung ihres Wasserversorgungsnetzes Europas erste Spül- und Saugfahrzeuge mit CNG-Antrieb – eine saubere Sache.
Schnelle und effiziente Transformation

Nur mit Elektro funktioniert es nicht

Drei Experten sind sich einig: Die Elektromobilität ermöglicht eine schnelle und effiziente Transformation im Transportsektor – aber nicht überall.
Schweizer Energiepreis Watt d'Or 2023

Power-to-Gas-Anlage wird ausgezeichnet

Mit Schweizer Energieversorgern und der Stadtwerke-Allianz Swisspower betreibt Limeco eine Power-to-Gas-Anlage. Nun erhielt diese den renommierten Watt d’Or.
Innovative Biogasanlage ausgezeichnet

Landwirtschaft und Verkehr verbinden

Bei der Dekarbonisierung schlägt Biogas Wipptal die Brücke zwischen den beiden Welten Landwirtschaft und Verkehr. Ein innovatives Projekt mit Vorbildcharakter.
Idea-Gruppe und Biogas-LKW

Massgeschneiderte Logistik mit Biogas

Die französische Idea-Gruppe ist ein Logistikdienstleister, der Lieferketten für aussergewöhnliche, sensible Produkte entwickelt – und dafür Biogas-LKW nutzt.
Nachhaltige Mobilität bis 2050

Bio-LNG hilft Europa auf dem Weg dahin

Verflüssigtes Biogas (Bio-LNG) könnte die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor in Europa je nach Szenario bis 2050 um 95 bis 174 Prozent reduzieren.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!