Portal für klimafreundlichere Mobilität

EBA-Karte
Rekordjahr für Biogasproduktion

Jetzt gibt’s 1023 Biogasanlagen

Die Biogasbranche hat im Jahr 2021 alle Rekorde gebrochen: In Europa gibt es jetzt neu 1023 Produktionsanlagen, davon liegen 40 gemäss EBA in der Schweiz.
Meichle + Mohr
Vorreiter auf dem Bau

Spass an CNG-Fahrzeugen

Meichle + Mohr ist ein kompetenter Dienstleister im Bau- und Logistikbereich. Sein Chef sagt: «Wir haben Spass an unseren CNG-Fahrzeugen.» Erfahren Sie warum.
AGVS gas
Sicherer Umgang mit gasförmigen Treibstoffen

AGVS erhöht Werkstattwissen

Gasförmige Treibstoffe sind ökologische und interessante Alternativen. Auch Garagen sollten deren Eigenschaften kennen, eine neue Weiterbildung hilft dabei.
Die CNG-Mobilität und Hans Wach

Subventionen oder Quoten?

20 Jahre lang stand Hans Wach an der Spitze der Gasverbund Mittelland AG, nun ging er in Pension. Welche Herausforderungen sieht er für die CNG-Mobilität noch?
Interview mit Ralf Diemer

E-Fuels als ideale Ergänzung

Der eFuel-Alliance-Geschäftsführer Ralf Diemer erläutert, wieso die batterieelektrische Mobilität alles andere als der Königsweg zu mehr Nachhaltigkeit ist.
Die CNG-Mobilität und Hans Wach

Gas als Teil der Lösung sehen

Mit Hans Wach, über 20 Jahre lang Geschäftsleiter der Gasverbund Mittelland AG, ging ein CNG-Mobilitätsförderer der ersten Stunde in Pension. Rück- und Ausblick
Hans Wach
Die CNG-Mobilität und Hans Wach

Vollgas mit Rinspeed

Während über 20 Jahren führte Hans Wach die Gasverbund Mittelland AG als Geschäftsleiter. Nun ging der CNG-Mobilitätsförderer der ersten Stunde in Pension.
DHL
DHL Freight und Shell kooperieren

Bio-LNG vielversprechend für Transport

DHL Freight erprobt mit Shell den Einsatz von Bio-LNG (Flüssiggas aus nachhaltiger Biomasse) in drei LKW, um die CO2-Emissionen nachhaltig zu reduzieren.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!