Portal für klimafreundlichere Mobilität

Fuhrpark wird ökologischer

Italien setzt auf nachhaltige Busflotte

Italien: Bis 2033 sollen insgesamt 3,7 Milliarden Euro in die Erneuerung und Modernisierung der öV-Busse fliessen.
Elektroauto: Nissan Leaf
Mobilitätsstudie

Ansichten zu E-Mobilen

Ein Fünftel der Deutschen spielt mit dem Gedanken, sich in den nächsten Jahren ein Elektroauto anzuschaffen – hat aber auch Bedenken.
Bioalgen Mazda
Mazda lässt forschen

CO2-neutraler Mikroalgen-Biokraftstoff

Mazda hält einen erneuerbaren Kraftstoff für eine nachhaltige und zügige CO2-Reduzierung für unerlässlich. Daher unterstützen die Japaner die Forschung.
Jens Andersen
Experte Jens Andersen

Man sollte das gesamte fossile Gas durch Biogas ersetzen

Technologie-Experte Andersen erklärt, wieso es für die beste Lösung den Wettbewerb der Technologien braucht und wo das Potenzial für CNG besonders hoch ist.
Empa
Empa-Forschung

Synthetisches Gas statt fossile Energie

Die grösste Herausforderung bei der Umstellung auf erneuerbare Energiequellen ist die Versorgungslücke im Winter. Die Empa forscht an Lösungen dazu.
Jens Andersen
Experte Jens Andersen

«Es werden einseitig E-Fahrzeuge gefördert»

Technologie-Experte Jens Andersen über den Stellenwert von CNG im VW-Konzern. Die Vorteile der einzelnen Antriebstechnologien und die Chancen von CNG.
Skoda Experte
G-TEC-Modelle von Skoda

Wichtiger Beitrag zur CO2-Reduzierung

Philip Paul, CNG-Experte und Leiter Produktmarketing SUV bei Skoda, erklärte die Vorteile und technischen Besonderheiten des CNG-Antriebs.
Aussage gegen Aussage

Wieviel E-Mobilität halten unsere Stromnetze aus?

Hersteller wie VW setzen in der Wette auf die automobile Zukunft alles auf die Karte Elektro. Auf die Stromnetze kommt eine gewaltige Herausforderung zu.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!