Portal für klimafreundlichere Mobilität

NGVA Europe legt 5-Punkte-Plan vor

Hohe Preise gefährden Dekarbonisierung

Die aktuell hohen CNG- und LNG-Preise schmerzen viele Spediteure europaweit. Einige legen gar ihre Fahrzeuge still. Nun fordert NGVA Europe Massnahmen.
Biogas für mehr Versorgungsicherheit

Nationale Biogas-Strategien gefordert

Energiepreise schiessen durch die Decke. Nun rückt regionales Biogas in den Fokus vieler EU-Politiker und Interessengruppen, was fehlt sind Biogas-Strategien.
Cleveres Tool für Flottenbesitzer

Per Software zu weniger CO2

Die Empa hat mit dem Schweizer Detailriesen Migros ein Tool entwickelt, das den Einsatz unterschiedlicher Antriebe bezüglich Nachhaltigkeit optimieren kann.
Ferme Prim'Vert nutzt CNG-Scania

Keinen Eiertanz wegen CO2 vollführen

Logistische Herausforderung dank CNG-Scania auf nachhaltige Art gelöst: Die Ferme Prim'Vert im Sundgau unweit der Schweizer Grenze liefert Eier CO2-neutral.
Ara Bern Adrian Schuler
Ara Region Bern AG als Energie-Hub

Aus Abwasser wird erneuerbare Energie

Die Ara Region Bern AG kümmert sich längst nicht mehr nur um die Abwasserreinigung; sie ist zu einer erfolgreichen Produzentin erneuerbarer Energie geworden.
Brewdog
Ein Bierbrauer wird CO2-neutral

Mit Sicherheit keine Bieridee

Die schottische Craft-Brauerei Brewdog fällt nicht nur mit cooler Werbung und frechen Etiketten auf, sondern hat Millionen investiert, um CO2-neutral zu sein.
Power-to-Gas
Power-to-Gas-Kongress

Mit grüner Energie in die Zukunft

Am Power-to-Gas-Kongress waren sich die Experten einig: Grüner Wasserstoff wird für die Energieversorgung eine Rolle spielen. Nur welche, ist noch offen.
Energiesystem für die Mobilität

Was wird zur neuen Normalität?

Die Tagung des Studienforums Schweiz für mobile Antriebstechnik zeigt auf, wohin die Reise in eine dekarbonisierte Welt führt – und mit welchem Antrieb.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!