Portal für klimafreundlichere Mobilität

Empa Amag
Bosch-Experte zerzaust EU-Plan

Verbrenner nicht vor dem Aus!

Bosch-Experte Björn Noack zeigt eindrücklich auf, wieso der «Green Deal» der EU nur einen geringen Beitrag zur Antriebswende leisten kann.
Anpassung der CO2-Emissionsnormen

Rückschlag für Well-to-Wheel-Ansatz

In Brüssel wird die Verschärfung der CO2-Emissionsnormen für Neuwagen diskutiert – mit brisanten Anpassungen und leider einem Rückschlag für Biogas und E-Fuels.
Limeco
Industrielle Power-to-Gas-Anlage

Limeco liefert synthetisches Gas

Die Limeco hat in Dietikon ZH die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage in Europa in Betrieb genommen, die auf der biologischen Methanisierung basiert.
Rahmenbedingungen sind entscheidend

Der Weg zum klimaneutralen Strassenverkehr

Der Strassenverkehr ist für rund 30 Prozent der schweizerischen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Diese in der Realität zu senken, ist sehr komplex.
GIE
Neue Studie zur H2-Toleranz

Wie CNG-Antriebe auf H2 reagieren

CNG-Fahrzeuge müssen eine Wasserstofftoleranz von zwei Volumenprozent aufweisen. Doch was passiert, wenn dem CNG künftig mehr H2 beigemischt wird?
Schweizer Energie-Unabhängigkeitstag

«Ab Morgen leben wir auf Pump»

Die Energieversorgung der Schweiz ist geprägt durch eine hohe Auslandabhängigkeit. Drei Viertel unserer Energie wird über weite Distanzen importiert.
CNG-Antriebe von FPT Industrial

Erweiterung der Palette geplant

Sergio Giordana, Chefingenieur bei FPT Industrial, spricht über Herausforderungen bei der Entwicklung von CNG-Antrieben und ihre möglichen Anwendungsbereiche.
Wasserstofftankstelle für LKW

Avia erhöht Versorgungssicherheit

Die Ostschweiz wird zur Wasserstoffvorreiterin: Im Gossauer Industriequartier eröffnete die 11. Schweizer H2-Tankstelle – sie ist voll auf LKW ausgelegt.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!