Portal für klimafreundlichere Mobilität

Inzwischen über 600 LNG-Tankstellen

Mehr Bio-LNG für ganz Europa

Das LNG- und Bio-LNG-Tankstellennetz ist europaweit am Wachsen: Inzwischen gibt’s über 600 Stationen. Neben dem Schwerverkehr profitiert auch die Schifffahrt.
New Holland T6 mit Dynamic Command

Noch weiter auf Effizienz getrimmt

Die Vorteile des T6 Methane Power beschränken sich nicht auf den CO2-neutralen Antrieb allein. New Hollands CNG-Traktor hilft, Stoffkreisläufe zu schliessen.
Potenzial bei Biogasproduktion ausschöpfen

Biogenes CO2 als wichtiger Rohstoff

Die Biogas- und Biomethanindustrie liefert die kostengünstigste und am besten skalierbare erneuerbare Energie für Europa – und biogenes CO2.
Cummins
Nordamerika nutzt vermehrt CNG-Trucks

Biogas für McDonald’s & Co

Der Weg weg vom Diesel führt auch in Nordamerika über Biogas. Amazon, Walmart und nun auch McDonald’s erkennen die Vorteile für die Dekarbonisierung.
Mehr Sicherheit und mehr Bio-LNG

GLS Italien zeigt, wie es geht

Mehr Fahrsicherheit im Alltag und erst noch weniger Emissionen dank Biogas und Bio-LNG im Tank, der Expresskurierdienst GLS Italien zeigt, was möglich ist.
Das Energiesystem der Zukunft

Dekarbonisierung, aber zu welchem Preis?

Versorgungssicherheit mit nachhaltigen Energieträgern, das ist durchaus möglich. Es hat aber seinen Preis. Welchen? Die Details liefert eine neue Studie.
Landwärme
Innovationspreis für cleveres Projekt

Bei Biogasherstellung aktiv CO2 senken

In der Biogasanlage im bayerischen Reimlingen wird bald nicht nur Biogas hergestellt, sondern dabei der Atmosphäre sogar noch aktiv CO2 entzogen – echt clever.
Crashtest Scania
Crashtest mit Biogas-LKW

Scania lässt es richtig krachen

Crashtests legen Schwachstellen schonungslos offen oder zeigen auf, wie sicher Fahrzeuge sind. Das beweist auch das Video vom Crashtest eines Biogas-LKW.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!