Portal für klimafreundlichere Mobilität

Taïga

Im Einklang mit der Natur

Der Gartenbau-Spezialist Taïga plant Gärten nach dem Permakultur-Prinzip, legt dabei Wert auf Biodiversität und bei der Mobilität auf Nachhaltigkeit.
CNG in den Medien

E-Autos alleine reichen nicht

Die Erkenntnis, dass E-Autos das Klimaproblem allein nicht lösen werden, reift. Die NZZ am Sonntag zeigt, dass es für Schiffe, LKW, etc andere Lösungen braucht.
CO2-Gesetz

Nationalrat verlängert Erleichterungen

Auf CNG, Flüssiggas und biogenen Treibstoffen sollen weiterhin Steuererleichterungen gewährt werden. Dafür hat sich nun der Nationalrat ausgesprochen.
IAA Frankfurt

Merkel fordert Technologieoffenheit

Zur Eröffnung der IAA in Frankfurt sprach sich die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel für eine Technologieoffenheit bei der Mobilität aus.
ADAC-Studie

CNG-Auto mit bester Treibhausgasbilanz

Der ADAC, Pendant zum Schweizer TCS, hat die Treibhausgasbilanz verschiedener Antriebe untersucht. Resultat: Derzeit die beste Klimabilanz hat ein CNG-Auto.
Exklusivinterview mit Jens Andersen

Weniger Emissionen – Kostenersparnis als Nebeneffekt

Experte Jens Andersen kennt die Vorteile der einzelnen Antriebstechnologien und hat ihre Lebenszyklus-Emissionen in einem spannenden Erklärvideo dargestellt.
Summit Foundation

Mit gutem Vorbild voran

Die Stiftung Summit Foundation versucht, den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt einzudämmen. Sie reduziert ihren CO2-Fussabdruck dank CNG.
CO2-Abgabe

Ständerat will alternative Antriebe fördern

Im September debattiert der Ständerat über das neue CO2-Gesetz. Den Vorschlägen der vorberatenden Kommission steht der VSG positiv gegenüber. Mit einem «Aber».

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!