Portal für klimafreundlichere Mobilität

Deutsche Post DHL / Jens Schlüter
600 Mio. Euro für Nachhaltigkeit

Gelbe Post wird immer grüner

400 LKW mit CNG-Antrieb und Biogas im Tank für den weltweit führenden Logistikkonzern, die Deutsche Post DHL Group. So wird ein gelber Riese rasch grüner.
Iveco LNG
Ein Iveco für die Baustelle

Baustoffe CO2-neutral transportieren

Minergie, GEAK, SNBS-Hochbau und 2000-Watt-Areale: Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger. Damit gleichzeitig auch der nachhaltige Transport der Baustoffe.
Überzeugt von der CNG-Mobilität

Biogas: eine geniale Ressource

Der Berner Betriebswirtschafter Martin Minder sieht aktuell nur zwei klimaschonende Antriebsarten: Elektro- und CNG-Antrieb mit Biogas im Tank. Warum?
Anpassung der CO2-Emissionsnormen

Rückschlag für Well-to-Wheel-Ansatz

In Brüssel wird die Verschärfung der CO2-Emissionsnormen für Neuwagen diskutiert – mit brisanten Anpassungen und leider einem Rückschlag für Biogas und E-Fuels.
Limeco
Industrielle Power-to-Gas-Anlage

Limeco liefert synthetisches Gas

Die Limeco hat in Dietikon ZH die erste industrielle Power-to-Gas-Anlage in Europa in Betrieb genommen, die auf der biologischen Methanisierung basiert.
Welaki
Ein Welaki mit CNG-Antrieb

Umweltschonend zur nächsten Mulde

Bereits mit einer der saubersten Flotten der Region war die Gast AG in Utzenstorf bislang unterwegs, nun wurde diese um einen einzigartigen Welaki ergänzt.
Nestle UK
Nestlé als Vorreiter im Königreich

LKW-Flotte auf Bio-LNG umgestellt

In Grossbritannien und Irland setzt der Nahrungsmittelmulti Nestlé für seine Logistik künftig auf LKW mit Bio-LNG im Tank und senkt so den CO2-Ausstoss massiv.
Investition in nachhaltige Mobilität

Energiapro SA baut Tankstellennetz aus

Wer in der Westschweiz CNG oder Biogas tankt, erhält seine Energie inzwischen an 16 öffentlichen Tankstellen von der Energiapro SA. Und der Kilopreis sinkt!

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!