Portal für klimafreundlichere Mobilität

diess
Wette auf die Zukunft

Grosser Wirbel um die VW-Strategie

VW-Chef Herbert Diess hat angekündigt, keine CNG-Fahrzeuge mehr bauen zu wollen. Kurz später kam bereits das Dementi.
Wegen Coronavirus

Auto-Salon 2020 findet nicht statt

Der Bundesrat hat entschieden, dass Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen verboten werden. Das betrifft auch die Geneva International Motor Show (GIMS).
Bericht zu CO2-Emissionen

Zielwerte bisher immer verfehlt

Seit über sieben Jahren gelten in der Schweiz die CO2-Emissionsvorschriften für neue Personenwagen. Nur: Sie wurden noch gar nie eingehalten.
CO2-Strafsteuern

CNG-Fahrzeuge 2020 besonders attraktiv

Jeder Autoimporteur muss für seine Neuwagenflotte CO2-Zielvorgaben einhalten. Bei den CO2-Emissionen sind CNG-Fahrzeuge dieses Jahr besonders attraktiv.
Treibhausgase

Was Sie über den Klimawandel wissen müssen

Schüler streiken, ökologische Parteien gewinnen Wahlen, Staaten planen den Ausstieg aus fossilen Energien und Autohersteller setzen auf alternative Antriebe.
Daniela Decurtins

«Gas wird erneuerbar»

Die Gasversorgung ist auf dem Weg zur Klimaneutralität. Das Potenzial von erneuerbaren Gasen als Brenn- und Treibstoffe legt VSG-Direktorin Decurtins dar.
Bundesamt für Energie

Power-to-Gas-Technologie gewinnt den Watt d’Or 2020

Die Regio Energie Solothurn wurde für die biologische Methanisierung mit Archaeen im Hybridwerk vom BFE mit dem Gütesiegel für Energieexzellenz ausgezeichnet.
Eine CNG-Tankstelle von Gasom in Turku.
Erfolgsmeldung aus dem Norden

Finnland feiert das 10’000. CNG-Auto

Finnland will bis 2035 CO2-neutral sein. Schlüssel auf dem Weg dorthin sind CNG-Fahrzeuge. Nun vermelden die Nordlichter das Erreichen eines Meilensteins.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!