Portal für klimafreundlichere Mobilität

Kurztest: Fiat Panda Natural Power

Munteres Rattern

Auch mit bivalentem CNG- und Benzin-Antrieb macht das kleine 0,9-Liter-TwinAir-Motörchen im Fiat Panda eine gute Figur.
CNG-Tankstellen

Aus der Region, für die Region

Pascal Lenzin von Energie Wasser Bern über die Auslastung von CNG-Tankstellen, den Tankstellenbau und die Bedeutung von CNG und Biogas für die Mobilität.
Verbio

Biomethan aus Stroh

Stroh im Kopf, nein im Tank! Der Biokraftstoffhersteller Verbio produziert aus landwirtschaftlichen Reststoffen Biomethan. Eine Methode mit viel Potenzial.
Dekarbonisierung

Der orange Riese wird grüner

Bei der Dialogveranstaltung stellte die Migros ihre Initiativen zur Dekarbonisierung und Digitalisierung des Güterverkehrs vor. Auch CNG spielt eine Rolle.
Grün Stadt Zürich

Kontinuierlich grüner

Seit Mitte Juni setzt Grün Stadt Zürich einen Scania mit Forst-/Recyclingkran für die Pflege der Grünflächen ein. Clou daran: sein Motor.
Forschungsfahrzeug

VW zeigt CNG-Plug-in-Hybrid

Auf kurzen Strecken mit Strom unterwegs und für längere auf CNG wechseln, bislang Utopie. Nicht mehr: VW zeigt auf Basis des Passats einen CNG-Hybrid.
Symposium für nachhaltige Mobilität

Die Schweiz hat gute Voraussetzungen

Professor Markus Friedl von der Hochschule für Technik Rapperswil sieht bei der Power-to-Gas-Methode grosses Potenzial für eine einheimische Wertschöpfung.
Einheimisches Biogas

Mobilität nahezu ohne CO2-Emissionen

Die Schweiz ist Biogas-Pionier. Seit 1997 wird der umweltfreundliche Energieträger hier produziert und ins Gas-Netz eingespeist.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!