Portal für klimafreundlichere Mobilität

Total Cost of Ownership

Für alle, die mit spitzem Bleistift rechnen

Eine Fahrzeugflotte muss sich rechnen. Entsprechend sind für Flottenmanager die TCO (Total Cost of Ownership) ein entscheidendes Kriterium.
Entscheidungshilfe

Welcher Antrieb ist der richtige?

Der Erwerb eines Autos stellt für Herrn und Frau Schweizer nach dem Hauskauf die zweitgrösste Investition dar. Viele Faktoren fliessen in die Entscheidung ein.
Ökologischer Fussabdruck

Hockeystar Hiller setzt auf CNG

Weil ihm Nachhaltigkeit wichtig ist, setzt Eishockeystar Jonas Hiller in seiner Firma auf CNG-Fahrzeuge.
Power-to-Gas

Wie speichern wir den Ökostrom von morgen?

Der Weg in eine erneuerbare Energiezukunft führt über den Ausbau von Wind- und Solarenergie. Dafür benötigen wir Energiespeicher.
Personenwagen

Für jedes Bedürfnis das passende Fahrzeug

Alternative Antriebe stossen bei Schweizer Automobilistinnen und Automobilisten auf ein zunehmendes Interesse.
Beitrag für die Umwelt

Ökologie und Ökonomie vereint

Im Durchschnitt legt jede Einwohnerin und jeder Einwohner in der Schweiz täglich 36,8 Kilometer im Inland zurück, fast zwei Drittel davon mit dem Auto.
Keine Angst für Gas

CNG-Autos erfüllen strengste Sicherheitskriterien

Wie der Name schon sagt, fahren CNG-Autos mit Erdgas oder Biogas – und benötigen dementsprechend Gasflaschen als Tank.
Ottomotor

CNG-Fahrzeuge fahren mit bewährter Technik

CNG-Fahrzeuge, die mit Erdgas oder Biogas betankt werden, erfinden das Rad nicht neu.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!