Portal für klimafreundlichere Mobilität

39 Biogas-LKW bei Frode Laursen im Einsatz

Tempo beim grünen Wandel nicht drosseln

Bereits 2016 setzte Frode Laursen auf CNG-Trucks. Mit Biogas, Strom und HVO wollen die dänischen Logistikspezialisten ihre Emissionen bis 2030 massiv senken.
Martin & Servera kombiniert Strom und Biogas

Nicht nur auf eine Technologie setzen

Mit vier Elektro-LKW und dem ersten von 40 bestellten Biogas-LKW startet der Restaurant-Grosshändler Martin & Servera den Übergang zur fossilfreien Belieferung.
Trotz Mautänderung investiert DHL Group

Biogas als sinnvolle Lösung

Experten zeigen, dass Biogas bereits heute massiv zu einer CO2-Reduktion beitragen kann. Trotz Mautänderung investiert die DHL Group in neue Biogas-LKW.
EU verschärft Normen, Amerika gibt Gas

Shell Starship auf Rekordjagd

Mit Vollgas in die Zukunft: Das gilt zumindest in Amerika, wo Shell mit dem Starship 3.0 auf Effizienzfahrt geht. In der EU wird Biogas dagegen ausgebremst.
LNG- und CNG-Traktoren an der Agritechnica

New Holland drückt aufs Gas

Auf der Fachmesse Agritechnica präsentiert New Holland erstmals den neuen T7 mit CNG-Antrieb, der das Portfolio der alternativen Traktoren-Antriebe erweitert.
Werner Enterprises mit Transport zum US-Kapitol

Liefert CNG-Truck den US-Weihnachtsbaum?

Das US-Transportunternehmen Werner Enterprises bringt den berühmten Weihnachtsbaum für’s Kapitol in Washington, D.C. – heuer vielleicht sogar mit CNG-Antrieb.
Kreislaufwirtschaft voll ausschöpfen

Biogas für noch sauberere Strassen

In Italien kommen neu CNG-Kehrmaschinen zum Einsatz. Dank Biogas im Tank sind sie CO2-neutral unterwegs und sorgen auf den Strassen doppelt für mehr Sauberkeit.
Ausbauprojekte zu erneuerbarer Energie

Wie machen wir Energie haltbar?

Erstmals gibt es eine Übersicht zu Schweizer Ausbauprojekten für erneuerbare Energie. Nicht nur deren Produktion muss steigen, auch speicherbar muss sie werden.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!