Portal für klimafreundlichere Mobilität

Tankstelle - CH
Europäisches Tankstellennetz

Das Netz wächst und wächst

Tankinfrastruktur-Meilenstein: Neu gibt es in Europa 4000 CNG- und 400 LNG-Stationen. Gut so, denn dies befeuert auch das Wachstum der Fahrzeugflotte.
SWG als Vorreiter

Mehr Biogas fürs Mittelland

2020 waren dem Schweizer CNG 27,3 Prozent Biogas beigemischt; der regionale Energieversorger SWG erhöht seinen Anteil nun freiwillig auf 40 Prozent.
Mulhouse
Busse und Tankstellen für Frankreich

CNG und Biogas auf Vormarsch

Mit Mulhouse hat eine weitere französische Stadt CNG-Busse geordert. Und auch Verkehrsminister Jean-Baptiste Djebbari erkennt die Vorteile des CNG-Antriebs.
CNG-Busse Koblenz - Quelle Koveb/Frey
Busse für Rheinland-Pfalz

Biogas der Umwelt zuliebe

Zwei Solo- und 27 Gelenkbusse sorgen in Koblenz seit dem Fahrplanwechsel dafür, dass Bewohner und Touristen dank Biogas umweltschonend von A nach B kommen.
San Antonio Busse
San Antonio (USA)

Fast 500 CNG-Busse im Einsatz

Bereits 2017 haben die Verkehrsbetriebe in San Antonio begonnen, ihre Busflotte auf CNG-Antrieb umzustellen. Die Amerikaner geben mit fast 500 Bussen Vollgas.
MAN Busse Norwegen
125 Biogas-Busse

Umweltfreundlich ans Ziel

Seit Kurzem bringen im norwegischen Bergen 125 MAN-Stadtbusse mit Biogas-Antrieb Einwohner und Besucher zuverlässig und umweltfreundlich ans Ziel.
Flughafen München GmbH - Stephan Görlich
Flughafen München

Ein CNG-Hybrid gibt Gas

In der Luft, aber auch am Boden soll Fliegen weniger CO2 verursachen. Der Flughafen München setzt dazu auf einen Passagierbus mit CNG-Hybrid-Antrieb.
Solarisbus
Öffentlicher Verkehr

70 CNG-Busse für Warschau

Immer mehr Städte setzen beim ÖV auf Busse mit CNG-Antrieb. Jüngstes Beispiel ist Polens Hauptstadt Warschau.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!