Portal für klimafreundlichere Mobilität

Tallinn Busse
CNG-Busse für Tallinn und Paris

Über 25’000 Tonnen CO2 pro Jahr weniger

Die Hauptstadt Estlands spart mit ihrer neuen Flotte von 350 CNG-Bussen massiv an CO2 ein. Aus dem gleichen Grund setzt auch Paris im ÖV auf weitere CNG-Busse.
Iveco Daily
Iveco Daily CNG-Bus

Nachhaltiger Reisebegleiter

Automatisch mehr Fahrvergnügen, das bietet der neue Iveco Daily mit CNG-Antrieb und erstmals in seiner Fahrzeugklasse auch mit 8-Gang-Automatik.
Scania Motor
13-Liter-CNG-Motor von Scania

Neues Kraftpaket aus Schweden

Scania baut seine breite Palette an CO2-armen Antrieben mit einem 13-Liter-Motor für komprimiertes oder verflüssigtes Gas und Biogas weiter aus.
Positives Zeichen aus Brüssel

Förderung für saubere Busse

Beim öffentlichen Verkehr setzt die EU-Kommission ein wichtiges Zeichen zugunsten der Technologieoffenheit: Sie will auch Biogas-Busse fördern.
volanbusz
Explizit CNG-Antrieb gefordert

Die Ungarn wollen neue CNG-Busse

Der ungarische Busbetreiber Volánbusz ist daran, seine Flotte zu erneuern. Aufgrund seiner guten Erfahrungen will das Unternehmen 164 neue CNG-Busse anschaffen.
Busbetriebe Grenchen und Umgebung BGU
Neuer CNG-Hybrid-Bus für BGU

Auffällig unauffälliger Antrieb

Seit dem Frühjahr verkehrt in der Region Grenchen ein neuer CNG-Hybrid-Bus. Dank Rundumbeklebung und tiefem CO2-Ausstoss macht er beste Werbung für gazenergie.
Grenoble Piolle
Grüne Hauptstadt Europas 2022

Grenoble – ein ökologisches Vorbild

Im Exklusivinterview erklärt Éric Piolle, Bürgermeister von Grenoble, warum die französische Alpenmetropole seit Jahren auf grüne Innovationen setzt.
Tankstelle - CH
Europäisches Tankstellennetz

Das Netz wächst und wächst

Tankinfrastruktur-Meilenstein: Neu gibt es in Europa 4000 CNG- und 400 LNG-Stationen. Gut so, denn dies befeuert auch das Wachstum der Fahrzeugflotte.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!