Portal für klimafreundlichere Mobilität

Schmerikon

Aus Abwasser wird Energie

Die Energie Zürichsee Linth AG hat bei der ARA Obersee in eine Biogasanlage investiert. Statt wie bislang verstromt, wird das Klärgas nun zu Biogas aufbereitet.
Softcar und Holdigaz

Ein CNG-Hybrid aus der Schweiz

Die Holdigaz-Gruppe investiert in neue Geschäftsfelder. Der Energieversorger wird zum Autobauer und lanciert mit Softcar einen ultraleichten CNG-Hybrid-Flitzer.
Zulassungszahlen

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch

Die Zulassungszahlen von Auto-Schweiz sind da: Der Marktanteil von CNG hat sich in einem leicht rückläufigen Gesamtmarkt verdoppelt.
ADAC-Studie

CNG-Auto mit bester Treibhausgasbilanz

Der ADAC, Pendant zum Schweizer TCS, hat die Treibhausgasbilanz verschiedener Antriebe untersucht. Resultat: Derzeit die beste Klimabilanz hat ein CNG-Auto.
Exklusivinterview mit Jens Andersen

Weniger Emissionen – Kostenersparnis als Nebeneffekt

Experte Jens Andersen kennt die Vorteile der einzelnen Antriebstechnologien und hat ihre Lebenszyklus-Emissionen in einem spannenden Erklärvideo dargestellt.
Coca-Cola setzt auf CNG

52-mal Nachhaltigkeit auf einen Schlag

Da standen sie, schwarz glänzend mit silbernem Schriftzug auf der Flanke: 52 CNG-Autos von Skoda und VW Nutzfahrzeuge sind ab sofort für Coca-Cola im Einsatz.
Wenn Sportler von Benzin auf Biogas wechseln

Mit Biogas ins Training

Der Schweizer Orientierungsläufer Florian Schneider fährt neu ein CNG-Fahrzeug. Deshalb hat er sich aus eigener Überzeugung für Biogas entschieden.
Kurztest: Fiat Panda Natural Power

Munteres Rattern

Auch mit bivalentem CNG- und Benzin-Antrieb macht das kleine 0,9-Liter-TwinAir-Motörchen im Fiat Panda eine gute Figur.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!