Portal für klimafreundlichere Mobilität

Noch mehr Bio-Power für CNG-Traktor

Vom Feld fürs Feld

New Holland erweitert sein Portfolio an CNG-Traktoren: Neu fährt der T7 mit 270 PS vor. Bisher erledigte die Feldarbeit der T6 mit 180 PS.
Weiterentwicklung der LSVA

Chance für Biogas-LKW vertan

Die Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) soll ab 2029 auch für elektrisch angetriebene LKW erhoben werden. Keine Vergünstigungen für Biogas-LKW.
Bioenergie Forum in Brugg 2025

«Wir müssen breiter denken»

Wie erneuerbare Energie aus dem und auch ins Schweizer Gasnetz kommt. Wie man das Biomassen-Potenzial besser ausnutzt, wurde am 11. Bioenergie Forum erörtert.
Biogasproduktion steigt auf 22 Mia. Kubikmeter

Sprit für 533’000 LNG-LKW

Erfreulich: Der neuste EBA-Statistikbericht zeigt: Die Biogasproduktion steigt in Europa massiv an. Schade dagegen: Schweizer Biogasanlagen kommen unter Druck.
Powerloop Forum 2024 in Bern

Wie wird Energieversorgung widerstandsfähiger

Rund 150 Teilnehmende wollten am Powerloop Forum wissen, wie die Kopplung der Sektoren Gas, Strom und Wärme vorankommt und welche Rolle dabei Biogas spielt.
Power-to-Gas-Kongress 2024

Ohne Anschluss wird’s teuer!

Überschüssiger Sommerstrom, Winterstromlücke und Versorgung mit nachhaltiger Energie waren die wichtigsten Themen des Schweizer Power-to-Gas-Kongresses 2024.
20 neue Biogas-LKW für Migros Ostschweiz

Zuverlässig dank Technologieoffenheit

Für die Migros Ostschweiz ist eine zuverlässige Logistik entscheidend. Dafür setzt sie auf verschiedene Antriebstechnologien und 20 neue Biogas-LKW von Iveco.
Schweizer Wasserstoff Kongress 2024

H2 ist keine Zauberlösung

Die Schweizer Wirtschaft wäre bereit, beim Thema Wasserstoff loszulegen, aber da Strategie und oft auch Regulatorien fehlen, geht’s nur schleppend voran.

Klimafreundlichere Mobilität:
Dank unserem LinkedIn-Profil bleiben Sie am Ball!